Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Olivia Mayer / Giulia Worf, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
    Forschungsstelle Geschichte und Kulturelles Erbe, Universität Heidelberg; Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
    Mannheim und digital, 15.10.2020 – 17.10.2020
  • -
    Von Ruth Nattermann, Deutsche und Europäische Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert, Universität der Bundeswehr München
    Deutsches Historisches Institut Rom; Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Ludwig-Maximilians-Universität München
    Rom, 02.11.2018
  • -
    Von Martha Stellmacher, Europäisches Zentrum für Jüdische Musik, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
    Europäisches Zentrum für Jüdische Musik / Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH); Netzwerk jüdisches Kulturerbe; Bet Tfila – Forschungsstelle/TU Braunschweig u.a.
    Basel, 06.09.2017 – 08.09.2017
  • -
    Von Bettina Altendorf, Abteilung Bildung und Forschung beim Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Berlin
    Pasquale de Caprio / Johannes Zechner / Irmgard Zündorf, Zentrum für Zeithistorische Forschung
    Potsdam, 08.05.2014 – 09.05.2014
Seite 1 (4 Einträge)